Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Wandel verhandeln. Nachhaltig in Brandenburg

Im Rahmen der RIFS-Podcast-Reihe „Wandel verhandeln. Nachhaltig in Brandenburg“ sind wir der Frage nachgegangen, wie Strategien zur Nachhaltigkeit in Brandenburg umgesetzt werden. Von einer kostengünstigen und ökologischen Wärmeversorgung bis hin zu neuen Formen der Bewirtschaftung von Mooren: Das Land Brandenburg sowie seine Städte und Gemeinden ergreifen vielfältige Maßnahmen, um nachhaltiger zu wirtschaften. Dabei treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Wie verhandeln die Akteure erfolgreich miteinander, wie kommen sie zu Lösungen, mit denen alle leben können? Auf welche Widerstände treffen sie und welche positiven Auswirkungen sind schon spürbar? In diesem Policy Paper fassen wir Erkenntnisse zusammen, wie Brandenburger Kommunen und Projekte den für sie passenden Weg zur Nachhaltigkeit finden und welche Unterstützung sie dabei vom Land brauchen.

Publikationsjahr

2025

Publikationstyp

Zitation

Schröder, B., Löw Beer, D., & Tang, M. (2025). Wandel verhandeln. Nachhaltig in Brandenburg. RIFS Policy Paper, 2025(1).

DOI

10.48481/rifs.2025.013
Share via email

Copied to clipboard

Drucken